Berichte

Wartung ››
Parent Previous Next

Dieser Menüpunkt enthält vorgefertigte Berichte, die durch Filtermöglichkeiten eine hohe Flexibilität aufweisen. Es können standardmäßig vier Berichttypen ausgewählt werden:


Der Bediener kann hier bei entsprechender Kenntnis weitere Berichte ergänzen. Unter Einschränkungsparameter kann der Nutzer die Konditionen des Berichtes festlegen, welche sich je nach Berichtstyp unterscheiden.


Alle Berichte können auch in der Tabellenansicht angezeigt werden, sodass eine Filterung der einzelnen Tabellenelemente ermöglicht wird. Durch Klicken auf den Button Spalten konfigurieren öffnet sich ein Dialogfenster, in welchem eingestellt werden kann, welche Spalten sichtbar sein und welche versteckt werden sollen. Weiterhin kann hier festgelegt werden, ob eine Summe oder eine Anzahl über die Inhalte berechnet werden soll. Beispielsweise kann somit die Gesamtanzahl der Quadratmeter berechnet oder die Anzahl der Namen angegeben werden.
Das selbstzusammengestellte Layout des Berichts kann mit dem Button Layout speichern gespeichert werden.

Die Berichte können in .xlsx, .pdf oder .docx Formaten gespeichert und damit als Excel-, PDF- oder Word-Datei exportiert werden. Außerdem können die Berichte ausgedruckt werden.

Anlagenlebenslauf

Mit Hilfe des Berichtes Anlagenlebenslauf kann die Historie einer Anlage betrachtet werden. Es werden sowohl Instandsetzungen aus dem Modul Instandsetzung & Service als auch durchgeführte Wartungen aus dem Modul Wartung aufgelistet, sodass der Betreiber einen guten Überblick über die letzten Vorgänge der Anlage erhält. Der Zeitraum ist dabei frei wählbar.


Durchgeführte Wartungen

Der Bericht Durchgeführte Wartungen ist ein vorgefertigter .rdlc-Report und zeigt die die durchgeführten Wartungstätigkeiten je Anlagenelement und Wartungsauftrag für einen vom Benutzer zu definierenden Zeitraum. Zusätzlich werden angefallene Mängel angezeigt.

Folgende Funktionen umfasst der Report

Durch einen Klick auf Tabellenansicht lässt wird der Report als Grid angeboten, dieser umfasst alle im Grid möglichen Funktionen (Gruppierung nach einzelnen Spalten, Spalten konfigurieren, Layout speichern, Bericht exportieren)

Der Bericht kann als Excel, Word und PDF exportiert werden (im Grid-Format auch als CVS-Datei).

Terminkontrolle Wartung

Der Bericht Terminkontrolle Wartung bietet dem Benutzer die Möglichkeit eine Auswertung über den Stand der Wartungsaufträge nach Gebäude oder Gewerk aufzurufen. So erhält er die Überblick über den aktuellen Wartungsstand.

Folgende Funktionen umfasst der Report

Der Benutzer kann ein einmal eingestelltes Layout für den nächsten Aufruf des Berichts speichern.


Hinweis: Hat ein Benutzer die Rolle "ReportAdmin", dann hat er, neben der Möglichkeit ein verändertes Layout für sich selbst zu speichern, zusätzlich die Möglichkeit ein verändertes Layout als Standard Layout allen Benutzern zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet, hat ein Benutzer noch kein Layout zu diesem Report für sich gespeichert, so bekommt dieser das Standard Layout sofort zugeordnet. Hat ein Benutzer bereits ein eigenes Layout gespeichert, so wird dieses nicht überschrieben. Das Standard Layout ist immer pro Bericht gültig.


Der Bericht kann in die Formate .xls, .png, .pdf, .jpeg, .bmp, .tiff und .gif exportiert werden.


Gewährleistungsende technischer Anlagen

Der Bericht Gewährleistungsende gibt an, welche Anlagen im angegebenen Zeitraum ihr Gewährleistungsende erreichen. Dazu werden die Anlagen, das zugehörige Gewerk und Daten zum Baujahr/Inbetriebnahme angegeben. Das Gewährleistungsende wird in rot aufgeführt.


Hinweis: Unabhängig davon, welchen Zeitraum man angibt, es werden immer auch die Anlagen aufgelistet, deren Gewährleistung bereits in der Vergangenheit ausgelaufen ist. Das gilt allerdings nur so lange, bis in der entsprechenden Anlage das Attribut vor Gewährleistungsende geprüft gesetzt wurde.



Wartungsplanung

Dem Bericht Wartungsplanung kann der Gesamtaufwand eines Wartungsplans pro Jahr entnommen werden. Es werden die Tätigkeiten mit ihrem Wartungsrhythmus und der benötigten Zeit zur Ausführung der Tätigkeiten aufgelistet. Der kumulierte Wert zeigt den zeitlichen Gesamtaufwand für ein Jahr.


Freie Tätigkeiten

Der Bericht Freie Tätigkeiten gibt an, welche Tätigkeiten bereits technischen Anlagen zugeordnet worden sind, aber noch nicht in einen Wartungsplan eingebunden wurden, also frei sind. Hier kann der Nutzer beispielsweise überprüfen ob er bei der Wartungsplanung Tätigkeiten vergessen hat.