Wie in Kapitel Alle Verträge beschrieben, können ein oder mehrere Aktivitäten für einen Vertrag automatisch vom System oder manuell vom Benutzer gesetzt werden. Dabei werden neben dem Aktivitätsnamen auch der für diese Aktivität Verantwortliche und die verantwortliche Abteilung eingetragen, sowie der Termin für diese Aktivität gesetzt. Diese Felder steuern die Auswahl der in der Aktivitätenliste zu sehenden Verträge.
Beim Öffnen dieses Dialoges sieht der angemeldete Benutzer alle offenen Aktivitäten, die in der Vorausschau von n Tagen terminiert sind (Standard Einstellung: Vorschau 10 Tage). Die Vorausschau von n-Tagen kann in den Allgemeinen Einstellungen zu diesem Modul definiert werden. Über die Checkbox im Kopfbereich Alle offenen Aktivitäten anzeigen kann der Bediener die Vorausschau von n Tagen außer Kraft setzen und sich alle offenen Aktivitäten anzeigen lassen, egal an welchem Zeitpunkt sie in der Zukunft liegen. Die Einstellung der Checkbox wird pro Benutzer und Datenbank gespeichert.
Über die Checkbox Alle Aktivitäten anzeigen kann sich der Bediener auch die Aktivitäten anzeigen lassen, die bereits erledigt wurden.
Die Liste ist nach dem Termin der Aktivität sortiert und ein Ampelsystem markiert die bereits überschrittenen Termine rot. Liegt also der Termin einer Vertragsaktivität in der Vergangenheit und wurde nicht erledigt, so erscheint eine rote Markierung im linken Feld der Anzeige.
Wie in Kapitel Alle Verträge beschrieben, kann der Verantwortliche der Aktivität mit einem einstellbaren Vorlauf über die anstehende Aktivität durch eine E-Mail informiert werden. Die zu sendende E-Mail und der Offset werden in den Allgemeinen Einstellungen zu diesem Modul definiert.
Die ausgewählte Aktivität kann entweder im ReadOnly-Modus angezeigt (Aktivität anzeigen) oder bearbeitet werden (Aktivität bearbeiten). Der Button Aktivität bearbeiten öffnet den Vertrag in der TAB-Karte Vertragsaktivitäten. Der Bediener kann hier die Aktivität durch Setzen des Erledigungsdatums (erledigt am) erledigen. Hier kann der Nutzer wenn nötig auch neue Aktivitäten eintragen oder Änderungen am Vertrag vornehmen.
Informationen zur Konfiguration von Bearbeitungslisten sind dem gleichnamigen Abschnitt in diesem Handbuch zu entnehmen.